Aufzeichnung des Online-Austauschs zur UPR Honduras vom 29. August 2025
Anfang November 2025 wird Honduras in der 50. Sitzung der Arbeitsgruppe des UN-Menschenrechtsrats im Rahmen des Universellen Periodischen Überprüfungsverfahrens (UPR) bewertet. Dieser Prozess bietet der Zivilgesellschaft eine bedeutende Gelegenheit, die internationale Gemeinschaft auf schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen.
Vom 26. bis 29. August 2025 fand in Genf die Pre-Session statt. Dort präsentierten Vertreter*innen der honduranischen Zivilgesellschaft vor verschiedenen diplomatischen Missionen und Akteur*innen die Realität im Land, ihre Sorgen sowie konkrete Vorschläge, um starke Empfehlungen an den honduranischen Staat zu formulieren (siehe ihren Schattenbericht).
Gemeinsam mit Peace Brigades International Schweiz haben wir die Gelegenheit genutzt, die Mitglieder der honduranischen Delegation zu einem Online-Austausch einzuladen.
Hier ist die Aufzeichnung des Gesprächs vom 29. August 2025:
Mitgewirkt haben:
- Jaime Martinez, Asociación de Jueces por la Democracia (AJD)
- Esdra Sosa, ARCOIRIS
- Pepe Palacios, Movimiento de Diversidad Sexual en Resistencia (MDR)
- Ana Cruz, Calidad de Vida
- Martha Dubón, Centro de Atención Progreseño a la Discapacidad (CAPRODI)
- Javier Acevedo, Centro de Investigación y Promoción de los Derechos Humanos (CIPRODEH)
- Diana Fuentes, Red de Instituciones Privadas Pro Niñez y Juventud (COIPRODEN)